Der Kampf Kants für Gott und den Menschen
Vortrag von Prof. Dr. Dr. D. Hattrup
Montag, 11. September 2023, 19.30 Uhr
Ort: Pfarreizentrum, Saal
Immanuel Kant lebte im 18. Jahrhundert und hat um 1750 den Einzug des Atheismus in Westeuropa erlebt. Dagegen wollte er etwas tun, denn wenn Gott tot ist, dann ist auch der Mensch tot, er wäre eine bloße Maschine. Kant erfand sein berühmtes ‚Ding an sich‘, das die Gültigkeit der damaligen Physik, die eben den Atheismus erzeugte, einschränkte. “Ich mußte also das Wissen aufheben, um zum Glauben Platz zu bekommen.” So sagt er in seinem Hauptwerk von 1787 (B XXX)
Wann: Montag, 11. September 2023, 19.30 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde plus Diskussion
Wo: Pfarreisaal Liebfrauen (2 Stock), Weinbergstrasse 36, 8006 Zürich
Eintritt frei
Pfarrei: Liebfrauen