Lesezirkel: Thomas Manns Vermächtnis

Sonntag, 28. Mai 2023, 11.30 Uhr

Ort: Sitzungszimmer 1

Thomas Mann gilt als einer der sprachgewaltigsten Dichter deutscher Sprache. 1929 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. In seinem Werk begegnet uns heitere Ironie und tiefschürfende Beobachtungen menschlicher Lebensverhältnisse. Neben dem psychologisch geschärften Blick findet sich in seinen Romanen und Erzählungen auch eine vermehrte Auseinandersetzung mit biblischen Stoffen.

Sein 4-bändiges Werk Josef und seine Brüder, welches während dem 2. Weltkrieg entstanden ist, stellt eine kreative Verarbeitung des biblischen Stoffes dar. Sein Werk durchläuft eine Entwicklung: Von der Faszination des Schönen hin zur Frage nach der Verbindlichkeit des Guten. In den USA geht er auf Tuchfühlung mit dem Unitarismus (eine protestantische Gemeinschaft, welche den Glauben an die Dreifaltigkeit ablehnt) und dessen Vorstellungen eines weltumspannenden Humanismus.

Anhand konkreter literarischer Texte nähern wir uns seiner Weltanschauung.

Der Lesezirkel wird geleitet durch Gian Rudin, Seelsorger

Flyer (PDF-Datei)

Pfarrei: St. Josef

Zurück zur Übersicht:

Zurück